- Kunstverleih
- Kunstverleih,Vermittlung zeitgenössischer originaler Kunstwerke auf Zeit in private Hände; Kunstverleih erfolgt heute unter verschiedenen Bezeichnungen wie Artothek, Graphothek (Druckgrafik), Bilderverleih, Bilderei u. a. Als kommunaler Kunstverleih unter dem Aspekt von Kunst- und Künstlerförderung gibt es Kunstverleihe von (mit kommunalen Mitteln erworbenen) Kunstwerken u. a. in Museen, städtischen Galerien, Büchereien, Volkshochschulen sowie nicht zuletzt in Kunstvereinen und Kunstverleihvereinen. - Als gewerbliches Angebot gegen Gebühr ist Kunstverleih bereits 1802 nachzuweisen, es gab auch verschiedene Versuche durch Künstlervereinigungen (1895), wobei der Freie Bund zur Einbürgerung von Kunst in Mannheim (gegründet 1911) hervorzuheben ist. In Neuss entstand 1915 die den Kunstverleih in den Mittelpunkt stellende Gesellschaft zur Förderung Deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts.
Universal-Lexikon. 2012.